Sachverständiger für Artenschutz in der Baumkontrolle/-pflege
Dieser Kurs richtet sich an alle die baumpflegerische Maßnahmen ausführen und beauftragen und soll mehr Sicherheit in Bezug auf die rechtlichen Bestimmungen in diesem Kontext vermitteln. Bei Baumpflegearbeiten muss oft in geschützte Lebensräume eingegriffen werden. Diese werden dabei beschädigt oder zerstört. Der mögliche Handlungsspielraum wird durch das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) eingeschränkt. Bei Zuwiderhandlungen drohen Bußgelder oder sogar Freiheitsstrafen. Der Kurs soll dabei helfen verantwortungsvolle Handlungsstrategien zu entwickeln, so dass die baumpflegerischen Maßnahmen stets innerhalb der rechtlichen Grenzen stattfinden.
Kursverlauf:
Schulungsdauer: 2 Tag bzw. 16 UE
8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursinhalte:
· Inhalt und Begrifflichkeiten des BNatSchG
· Grenzen des allgemeinen und besonderen Artenschutzes
· Konsequenzen bei Missachtung der artenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetztes
· Möglichkeiten zur Einbindung des Artenschutzes in den Verfahrensablauf der Baumpflege
· Schriftliche Prüfung
Voraussetzungen: Fachkräfte und Interessierte
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termine: 11.04.2019
Referent:
Gebühr: 259,00 €
Hinweis: Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 5 Teilnehmer angemeldet haben.