Baumkontrolle an Koniferen
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, welche hauptsächlich mit Nadelgehölzen arbeiten. Denn Nadelgehölze unterscheiden sich nicht nur im Aussehen von Laubbäumen. Auch die Schadbilder unterscheiden sich deutlich. So gibt es beispielsweise holzzersetzende Pilze die ausschließlich an Nadelbäumen auftreten.
Kursverlauf:
Schulungsdauer: 1 Tag bzw. 8 UE
8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursinhalte:
· Botanik der Nadelgehölze
· Wichtige einheimische Koniferen und deren Bestimmung
· Schadbilder und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
· Exkursion und Übungen
Voraussetzungen: Erfahrungen in der Baumkontrolle
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termine: 28.03.2019
Referent:
Gebühr: 179,00 €
Hinweis: Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 5 Teilnehmer angemeldet haben.