IFAG Institut für Arboristik & Gehölzmanagement

Wichtiger Hinweis:

IFAG Hausverwaltung ist ab sofort wie folgt zu erreichen:

www.ifag-immobilien.de


Abonnieren Sie unseren IFAG-Rundbrief. Wir informieren

Sie gern über Neuigkeiten aus unserem Hause.

 

 

Motorsägenlehrgang "Arbeitssicherheit Baum II"

Für wen ist der AS Baum II - Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Motorsägenarbeiten in der Hubarbeitsbühne ohne Trenngitter (zwei Personen im Korb) durchführen möchten.

 
Kursverlauf:

Schulungsdauer: 5 Tage bzw. 40 Unterrichtseinheiten
 
Theorie:    08.00 Uhr – 15.00 Uhr (2 Tage)
Praxis:    08.00 Uhr – 15.00 Uhr (3 Tage)

 
Kursinhalte:
Theorie:

    Vermittlung der Unfallverhütungsvorschriften
    Persönliche Schutzausrüstung für den Forst und deren Verwendung
    Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
    Sicherungsmaßnahmen im Korb (zwei Personen im Korb)
    Hubarbeitsbühne und andere Aufstiegsmöglichkeiten
    Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen in der Hubarbeitsbühne ohne SKT
    Einsatzmöglichkeiten für Hubarbeitsbühnen, Grundkenntnisse, Auswahl

Praxis:
 

    Arbeitsvorbereitungen/Ermittlung der Einsatzbedingungen
    Baumsicherheitskontrolle
    Sicherungsmaßnahmen/Baustellenabsicherung
    Maschinen- und Gerätebereitstellung
    Personaleinsatz, Weisungsbefugnis/Verantwortung
    Situationsspezifische Auswahl geeigneter Maschinen und Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung umsetzen
    Rettungsübungen mit der Notsteuerung
    Schnittübungen in der Baumkrone
    Trennschnitt, Stufenschnitt, Kerbschnitt, Gegenschnitt
    einfache Abseilmethoden

 Hinweis:

Ab dem zweiten Ausbildungstag soll die persönliche Schnittschutzkleidung vorhanden sein und angelegt werden.
 Voraussetzungen:

    Mindestalter: 18 Jahre
    Vorsorgeuntersuchung: G25 und G41 - diese müssen eine aktuelle Gültigkeit aufweisen.
    Motorsägenfachkunde