IFAG Institut für Arboristik & Gehölzmanagement

Wichtiger Hinweis:

IFAG Hausverwaltung ist ab sofort wie folgt zu erreichen:

www.ifag-immobilien.de


Abonnieren Sie unseren IFAG-Rundbrief. Wir informieren

Sie gern über Neuigkeiten aus unserem Hause.

 

 

Für wen ist der AS Baum I - Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Forstarbeiten, Baumfäll- oder pflegearbeiten durchführen möchten (Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen und Waldbesitzer).

Kursverlauf:

Schulungsdauer: 5 Tage bzw. 40 UE
 
Theorie:    08.00 Uhr – 15.00 Uhr (1,5 Tage)
Praxis:    08.00 Uhr – 15.00 Uhr (3,5 Tage)

Kursinhalte:

Theorie:

    Vermittlung der Unfallverhütungsvorschriften
    Persönliche Schutzausrüstung für den Forst und deren Verwendung
    Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
    Handhabung der Motorsäge
    Handwerkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel
    Sichere Aufstiegsmittel

Praxis:

    Arbeitsvorbereitungen/Ermittlung der Einsatzbedingungen
    Baumsicherheitsbeurteilung
    Sicherungsmaßnahmen/Baustellenabsicherung
    Maschinen- und Gerätebereitstellung
    Personaleinsatz, Weisungsbefugnis/Verantwortung
    Situationsspezifische Auswahl geeigneter Maschinen und Geräte
    Beurteilung von Bäumen und Baumfällung von Schwachholz sowie Starkholz
    Fälltechniken und die Kenntnisvermittlung von Fallkerb, Bruchleiste und Bruchstufe

Hinweis:

Zur Kettensägenausbildung sollte die persönliche Schnittschutzkleidung ab dem zweiten Tag angelegt sein.

Voraussetzungen:

    Mindestalter: 18 Jahre
    Vorsorgeuntersuchung: (mind.) G25 - diese muss eine aktuelle Gültigkeit aufweisen.

Liegt die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nicht spätesten zum Ende des ersten Tages vor, kann der/die TeilnehmerIn nicht am Kurs teilnehmen!